Deutsche Stiftung Patientenschutz
Startseite

  • Service
  • Themen
  • Presse
  • Publikationen
    • Patientenschutz Info-Dienst
    • Stellungnahmen
    • Informationsmaterial
  • Stiftung
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
  • Kontakt
Kostenfrei:
Wir prüfen Ihre Patienten-
verfügung

  Kostenfreie Beratung

operator_2024_klein

Patientenschutztelefon

Dortmund: +49 231 7380730
Berlin: +49 30 28444840
München: +49 89 2020810

Stellungnahmen 2015

18.12.2015

Pflege: Berechnung des Eigenanteils in stationärer Pflege ab 01. Januar 2017

11.11.2015

Statistik: Übersicht Pflegestufen und Pflegegrade sowie Mehrbelastungen von Pflegeheimbewohnern

25.09.2015

Stellungnahme zur Anhörung „Zweites Pflegestärkungsgesetz“ des Deutschen Bundestages am 30. September 2015 (Patientenschutz-Info-Dienst 6/2015)

17.09.2015

Stellungnahme zur Anhörung „Palliativversorgung“ des Deutschen Bundestages am 21. September 2015 (Patientenschutz-Info-Dienst 5/2015)

16.09.2015

Stellungnahme zur Anhörung „Sterbebegleitung“ des Deutschen Bundestages am 23. September 2015 (Patientenschutz-Info-Dienst 4/2015)

27.06.2015

Statistik: Krise in Kliniken ist hausgemacht - bundesweiter Personalschlüssel nötig

27.06.2015

Statistik: Personal in Kliniken - Entwicklung 1993-2013

29.04.2015

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland (Hospiz- und Palliativgesetz – HPG)(Patientenschutz-Info-Dienst 1/2015)

26.02.2015

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes (NKHG), Landtagsdrucksache 17/2709

Weiteres

Stellungnahmen 2024

Stellungnahmen 2023

Stellungnahmen 2022

Stellungnahmen 2021

Stellungnahmen 2020

Stellungnahmen 2019

Stellungnahmen 2018

Stellungnahmen 2017

Stellungnahmen 2016

Stellungnahmen 2015

Stellungnahmen 2014

Stellungnahmen 2013

Stellungnahmen 2012

Stellungnahmen 2011

Stellungnahmen 2010

Stellungnahmen 2009

Stellungnahmen 2008


Kontakt | Impressum | Datenschutz